
4 – 6 Personen

leicht zeitaufwendig

45 Minuten

herzhaft

warm

kalorienarm

gut für die Verdauung

-
Zutaten für 8 Personen (45 Minuten)
- 4 mittlere Zwiebeln
- 4 frische Knoblauchzehen
- 1 Zitrone oder Limette
- Öl
- 3 EL Chilipulver
- 4 kleine Dosen geschälte Tomaten
- 1∕2 l Gemüsebrühe
- Zucker
- 3 reife Avocados
- 1 Bd Koriander oder glatte Petersilie
- 2 kleine Dosen Mais
- frisch gemahlener, weißer oder schwarzer Pfeffer
- Meersalz oder grobes Salz aus der Mühle
Zubereitung
- Die Zwiebeln pellen und würfeln.
- Den Knoblauch pellen und fein würfeln.
- Die Zitrone oder Limette auspressen.
- Den Koriander oder die glatte Petersilie waschen, trocknen, die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken.
- Den Mais abtropfen lassen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch bei wenig Hitze glasig dünsten.
- Das Chilipulver darüber geben.
- Die Tomaten hinzufügen.
- Die Tomaten in der Pfanne mit einer Gabel zusammendrücken.
- Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Zucker dazu geben und abschmecken.
- Eine Viertelstunde köcheln lassen.
- Die Avocados halbieren, die Steine entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.
- Die Avocadowürfel mit Zitronen- oder Limettensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Die Kräuter unter die Avocados mischen.
- Die Suppe mit dem Zauberstab pürieren.
- Die Avocados und den Mais in die Suppe geben.
- Noch einmal abschmecken.
Bild © GuS
Infos & Tipps
- Tomaten enthalten viel Lycopin, das aufgrund seiner antioxidativen Wirkung die Immunabwehr stärkt und das Risiko bestimmter Krebserkrankungen senken soll
- Avocado enthält sehr hochwertige Fette, viele Vitamine, und reguliert den Cholesterinspiegel
- Olivenöl wirkt entzündungshemmend
- Zitronen enthalten viel Vitamin C, stärken die Abwehrkräfte und wirken antioxidativ