
4 Personen

mittelschwer

60-75 Minuten

herzhaft

kohlehydratreich

- 2 EL natives, kaltgepresstes Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 500 g reife Tomaten
- 120 ml Weisswein
- 2 EL Lucuma (ersatzweise Rohrohrzucker)
- Meersalz, Pfeffer
- 500 g Spaghetti
- 1/2 Bund frische glatte Petersilie
- 2-3 Zweige frischer Oregano
- Zwiebel, Karotte und Sellerie fein würfeln
- Petersilie hacken
- Oreganoblättchen abzupfen und fein hacken
- Tomaten in nicht zu kleine Stückchen hacken
- Öl in einer schweren Pfanne erhitzen
- gehacktes Gemüse bei mittlerer Hitze glasig dünsten (ca. 10 Minuten)
- Tomatenwürfel, Weisswein und Lucuma zugeben
- Aufkochen, Deckel auflegen und bei geringer Hitze 45 Minuten köcheln lassen
- Mit Salz und Pfeffer würzen
- gegenbenefalls etwas Wasser zugeben und warm halten
- Spaghetti nach Verpackungsanweisung bissfest kochen
- In einen Durchschlag geben, abtropfen lassen und zurück in den Topf geben
- Mit zwei Drittel der Sauce vermengen, Oregano und Petersilie untermischen
- Mit einem Klacks der restlichen Sauce und Kräutern dekoriert servieren
Infos & Tipps
Infos & Tipps
- Das in der Petersilie enthaltene Öl regt die Nierentätigkeit an und fördert die Harnausscheidung.
- Oregano enthält ätherische Öle, die verdauungsregulierend wirken und Entzündungen hemmen.
- Lucuma süsst wie Zucker, ist jedoch reich an Eiweiss und Mineralstoff en und hat einen niedrigen glykämischen Wert (wichtig bei Diabetes-Typ II)
- Tomaten enthalten viel Lycopin, das aufgrund seiner antioxidativen Wirkung die Immunabwehr stärkt und das Risiko bestimmter Krebserkrankungen senken soll
- Sellerie regt den Appetit an und wirkt unterstützend bei Rheuma, Magen- und Darmstörungenhin
- Olivenöl wirkt entzündungshemmend
- Die rote Farbe der Sauce ist ein schöner Kontrast und kann von Demenzpatienten gut erkannt werden