
4 Personen

leicht

20 Minuten

herzhaft

warm

kalorienreich

weckt Erinnerungen

Zutaten für 4 Personen (Zeit* sh. unten)
- 100 g leicht durchzogenes Selchfleisch (z.B. geselchter Selchschopf, Kassler)
- 60 g frische Sellerieknolle
- 600 g Karotten
- 600 g gelbe Rüben
- 80 Schalotten, ersatzweise 1 Zwiebel
- 120 g Rollgerste
- 1 Knoblauchzehen
- 11∕2 l gute Rinderbrühe oder Kalbsbrühe, ersatzweise Gemüsebrühe, Hühnerbrühe oder notfalls Würfelbrühe oder Suppen
weitere Zutaten
- 1 EL Butter oder gutes, natives Olivenöl
- Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 großer Bund Schnittlauch
- frisch geriebenen Muskat (je nach Geschmack)
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer (vorzugsweise weiß)
Zubereitung
Vorbereitung Rollgerste
- Die Rollgerste in einem Sieb unter fließendem kalten Wasser gut waschen.
- Dann in reichlich kaltem Wasser für mindestens vier Stunden einweichen.
- Danach nochmals gut durchspülen und beiseite stellen.
Vorbereitung Rollgerstensuppe
- Den Knoblauch sowie die Schalotten schälen und fein hacken.
- Die Karotten und gelben Rüben in vier bis fünf Millimeter große Würfel schneiden.
- Den Sellerie schälen und ebenfalls in vier bis fünf Millimeter große Würfel schneiden.
- Das Selchfleisch in vier bis fünf Millimeter große Würfel schneiden.
- Den Schnittlauch waschen, gut trocken schütteln und fein hacken.
Rollgerstensuppe
- Die Butter im Topf erhitzen und die Fleisch- sowie Gemüsewürfel mit eine Prise Zucker hellbraun anbraten.
- Mit der Brühe ablöschen und aufkochen lassen.
- Die Suppe bei kleiner Hitze solange köcheln, bis die Gerste al dente ist.
- Das fertig gekochte Gericht mit Salz, Pfeffer sowie frisch geriebenem Muskat abschmecken.
- Die Suppe in vorgewärmte Suppentassen oder Teller füllen.
- Dann mit dem Schnittlauch bestreuen und sofort noch heiß mit Beilage nach Wahl servieren.
Beilagen
- Ideal passen dazu Grammelpogatschen
- Natürlich aber auch frisch gebackenes oder vom Bäcker besorgtes Fladenbrot, Baguette, Ciabatta, Pide, Weißbrot oder Toastbrot mit Butter
- Brotscheiben im Öl der Spieße beidseitig je ca. 5 Minuten rösten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit einer halben Knoblauchzehe bestreichen.
- Croûtons
Zeit*: Zubereitung: ca. 20 Minuten + Einweichzeit ab 4 Stunden + Kochzeit: ca. 20 Minuten
Bild © Andrey Starostin
Infos & Tipps
- Das in der Petersilie enthaltene Öl regt die Nierentätigkeit an und fördert die Harnausscheidung.
- Knoblauch wirkt entzündungshemmend
- Rüben uns Sellerie gibt einen aussergewöhnlichen, interessanten Geschmack und wecken Erinnerungen