
4 Personen

leicht

30 Minuten + Marinierzeit

herzhaft

Rohkost

- 4 Stücke enthäutetes Lachsfilet
- 100 ml Traubenkernöl
- 80 ml Olivenöl
- 1/2 EL frisch gemahlener Koriander
- 1/2 TL frisch gemahlener weisser Pfeffer
- 10 Basilikumblätter
- 3 Zweige Thymian
- 1/2 TL fein gehackter Knoblauch
- je25 g fein gewürfelte Möhre und Bleichsellerie
- 1 große Hand voll gezupfter Petersilienblättchen
- 100 ml Olivenöl
- 1/2 Tl kleine Kapern
- 3 EL Schnittlauchröllchen
- 4 EL fein gehackter getrockneter Kombu
für den Salat:
- 1/2 Fenchelknolle
- 1 TL Zitronenssaft
- 1/2 TL Olivenöl
- Meersalz, Pfeffer
- Lachsfiletstücke mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen
- Aus Traubenkern- und Olivenöl, Koriander, Pfeffer, Basilikum, Thymian und Knoblauch eine Marinade herstellen.
- Lachsfilets nebeneinander in eine passende flache Schüssel legen und mit der Marinade übergiessen
- In den Kühlschrank stellen und einige Stunden durchziehen lassen
- Backofen auf 110°C vorheizen.
- Lachsstücke aus der Marinade nehmen und auf Zimmertemperatur erwärmen lassen
- Gemüsewürfel auf einem kleinen Blech verteilen
- Lachsstücke so auf das Gemüse legen, das sie keinen direkten Kontakt zum Blech haben.
- Den Lachs 8-10 Minuten im Ofen garen, währendessen immer wieder mit Marinade bestreichen.
- Die Farbe des Fleisches sollte sich nicht verändern, sondern leuchtend rot bleiben.
- Wenn der Fisch sich lauwarm anfühlt und auf Fingerdruck nur gerade eben nachgibt, aus dem Ofen nehmen.
- Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Währenddessen Gezupfte Petersilie mit Olivenöl und Kapern im Mixer pürieren
- Fenchel in sehr feine Streifen hobeln, mit Zitronensaft und Olivenöl beträufeln, mit Pfeffer und Salz würzen
- Die Lachsstücke mit dem Schnittlauch, Kombu und etwas Salz bestreuen.
- Den Fenchelsalat in der Mitte der Teller anrichten und den Lachs darauf setzen
- Mit dem Petersilienöl be- und umträufeln
(aus: „Die Fischkochschule“ von Rick Stein, Christian-Verlag 2007)
Infos & Tipps
- Lachs liefert wichtige Omega-Fettsäuren und viel wertvolles Eiweiss
- Traubenkernöl und Olivenöl enthalten Antioxodantien, ungesättigte Fettsäuren und Vitamine
- Knoblauch wirkt Aterioskleorose entgegen
- Fenchel schmeckt intensiv-aromatisch und wirkt verdauungsfördernd
- Kombu ist extrem reich an Mineralstoffen und Spurenelementen, wie z.B. Jod