
4 Personen

leicht

15 Minuten

süss

warm & kalt

kalorienreich

weckt Erinnerungen

-
Zutaten für 4 Personen
Apfel-Fenchel-Salat
- 2 große Fenchelknollen
- 4 säuerliche Äpfel (z.B Boskoop, Granny Smith)
- etwas frisches Bohnenkraut
- 1 große rote Zwiebel
Salatmarinade
- 4 EL gutes, extra natives Olivenöl
- 2 EL gutes, kalt gepresstes Walnussöl
- 1 bis 2 unbehandelte Bio-Zitronen
- 1 TL guten echten Bienenhonig
Garnitur
- das Fenchelgrün der Knollen
- frische, kleine Blätter Kapuzinerkresse
- einige frische Kapuzinerkresseblüten
- Granatapfelkerne
Weitere Zutaten
- frisch gemahlenen Pfeffer aus der Mühle
- Salz
Zubereitung
Vorbereitung
- Die Äpfel gut unter warmem Wasser waschen und trocken tupfen.
- Den Knollenfenchel ebenfalls waschen und gut trocken tupfen.
- Das Fenchelgrün abschneiden und beisete stellen.
- Die Zitrone(n) gut unter warmem Wasser waschen, trocken tupfen, auf der Arbeitsfläche wälzen (so brechen die Poren auf und es lässt sich mehr Saft gewinnen) und auspressen.
- Die Kapuzinerkresse sowie die Blüten vorsichtig waschen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Salatmarinade
- Das Olivenöl in einer Schüssel mit etwa 8 EL Zitronensaft und dem Honig gut verquirlen.
- Die Marinade mit Salz, Pfeffer und falls noch nötig Zitronensaft oder Honig abschmecken.
- Beiseite stellen und mit dem Salat fortfahren.
Apfel-Fenchel-Salat
- Die gewaschenen Äpfel mit der Schale halbieren, dann vierteln und das Kerngehäuse sowie den Blütenansatz und Stengel entfernen.
- Dann die Viertel in 2 mm dünne Spalten schneiden und sofort, um ein oxidieren der Äpfel und ein folgliches braun werden zu verhindern, unter die Marinade heben.
- Die Fenchelknollen halbieren und in feine Streifen hobeln.
- Das Gemüse zu den Äpfeln geben und gut unterheben.
- Den Salat mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
Fertigstellung
- Für die Garnitur das Fenchelgrün fein hacken.
- Den marinierten Apfel-Fenchel-Salat nochmals Salz sowie Pfeffer abschmecken und auf Tellern anrichten.
- Mit dem Walnussöl beträufeln und mit dem Fenchelgrün bestreuen.
- Den Salat mit Kapuzinerkresseblättern und -Blüten garnieren und als Beilage oder mit Beilage nach Wahl servieren.
Bild © mrs_crabikoff
Infos & Tipps
- Fenchel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen – würzig im Geschmack, senkt Blähungen.
- Apfel hilft gegen Nervösität und ist reich an Vitamin C
- Granatapfel besitzt gesundheitsfördernden Eigenschaften z.B antioxidative Wirkung und positiver Gesundheitseffekt auf das Herz-Kreislauf-System
- Olivenöl wirkt entzündungshemmend
- Zitronen enthalten viel Vitamin C, stärken die Abwehrkräfte und wirken antioxidativ
- Bienenhonig wirkt lindernd bei Schluckbeschwerden